22. Spieltag B-Junioren Regionalliga Südwest am 08.05.2016
Eintracht Trier – JFV Rhein-Hunsrück 2:0 (2:0)
Am vergangenen Sonntag gastierte unsere Elf an der Porta Nigra und sah sich dem Duell gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn gegenüber. Bei sommerlichen Temperaturen erwarteten die meisten Zuschauer einen lauen „Sommerkick“. Doch es kam anders, als vermutet. Beide Mannschaften legten von Beginn der Partie ein sehr hohes Tempo an den Tag. Die Trierer hatten dabei in der 2. Minute des Spiels die erste Chance in Führung zu gehen, doch Marvin Hofrath konnte per Fußabwehr glänzend parieren. Bis zur 20. Minute ging es hin und her mit Halbchancen für beide Teams. Die erste Unachtsamkeit der Partie nutzen die Gastgeber dann eiskalt aus. Nach einem Eckball von der rechten Seite auf den zweiten Pfosten fehlte jegliche Kommunikation in unserer Hintermannschaft. Der SV-Akteur kam frei zum Kopfball und versenkte den Ball sehenswert zum 1:0 (20. Min.). Von dem Führungstreffer sichtlich geschockt, übernahm der Gastgeber bis zur Pause das Kommando auf dem Platz. Nach 28 Minuten dann ein traumhafter Spielzug der Heimelf. Über vier Stationen spielte die Eintracht per One-Tuch-Football die 2:0 Führung heraus.
In Abschnitt zwei erhöhten wir das Risiko und nahmen uns vor, den ersten Ball der Trierer gleich zu attackieren. Mit dieser Spielweise bekamen die Gastgeber nun große Probleme und zogen sich weit in die eigene Hälfte zurück. Zunächst hatte Außenverteidiger Enrico Adams per Direktabnahme die Möglichkeit, den Anschlusstreffer zu erzielen, doch sein Versuch verfehlte das Gehäuse knapp. In der 60. Minute hatten alle den Torschrei schon auf den Lippen. Nach einer schnellen Kombination über die rechte Seite spielte Erik Milz den Ball auf den eingerückten Nils Vogt. Nils schloss per Direktabnahme ab, doch der Trierer Schlussmann, Niklas Burg, parierte sensationell. Unsere Elf hielt weiter das Tempo hoch und versuchte mit aller Macht, den Anschlusstreffer zu erzielen. Für die Eintracht entstand durch unser erhöhtes Risiko immer wieder die Chance zu kontern. Doch diese Möglichkeiten wurden oftmals schlecht zu Ende gespielt. Als in der 75. Minute dann Jakob Sievert noch vom Elfmeterpunkt an Niklas Burg scheiterte, war der letzte Funke Hoffnung etwas Zählbares von der Mosel zu entführen, dahin.
Fazit: Heute hat die Schwächephase zwischen Minute 20 und der Halbzeitpause über Sieg und Niederlage entschieden. Daher ist der Sieg der Eintracht aus Trier auch verdient. In Halbzeit zwei zeigte unsere Elf großen Charakter und versuchte mit aller Macht – jedoch vergebens -, den Anschlusstreffer herzustellen.
Aufstellung: Marvin Hofrath, Erik Milz, Yann Müller, Lars Zirwes, Janik Otto, Linus Peuter, Leon Schulzki, Lars Oster, Christoph Gerhartz, Enrico Adams und Felix Paul
Eingewechselt: Bernhard Sun, Nils Vogt, Jakob Sievert und Simon Peifer
weiter im Kader: Leon Roth und Sascha Gerlach
Es fehlten: Nicolas Bruchmann (verletzt)
Nächste Aufgabe: Sonntag, 22.05.2016,13.00 Uhr in Rheinböllen gegen DJK Phönix Schifferstadt
Bericht von Patrick Kühnreich
Schreibe einen Kommentar