fbpx

JFV Rhein-Hunsrück   –  JSG Untermosel Kobern   6 : 0  (2 : 0) 

JFV schießt sich mit  6 Toren aus der „Ergebniskrise“ 

In ihrer Ausgabe vom 10.11.2010 konnte man in der Rhein-Zeitung lesen, dass die C-Jugend des JFV nach zwei nicht gewonnenen Spielen in einer Ergebniskrise stecken würde. Dies,- aber auch die Tatsache, dass man den Anschluss zur Spitze nicht verlieren wollte, war heute der Ansporn für unsere Jungs, einen Sieg auf heimischem Platz einzufahren. 

Von Beginn an gelang es dem JFV, die Gäste von der Mosel unter Druck zu setzen. Das Spiel fand zum überwiegenden Teil in der Spielhälfte der Gäste statt. Marvin Schulzki schoss bereits in der 2. Minute aus aussichtsreicher Position über die Latte. Bis zur 13. Minute folgten weitere Angriffe und Ecken, die aber ohne Torerfolg blieben. Dann erhielt Yannik Kerzan auf der rechten Seite den Ball, setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und schloss den Angriff mit einem flachen Schuss in die linke untere Ecke ab – 1:0 ! 

In der Folgezeit lief die Angriffswelle auf das Tor von Untermosel Kobern weiter. Die Gäste waren kaum in unserer Spielhälfte zu finden und unser Torhüter Jonas Börsch hatte eine ruhige Halbzeit. Dennoch gelang es aufgrund von vielen kleinen Fehlern beim Abspiel und beim Stellungsspiel nicht, das Ergebnis zu erhöhen.  So ließen die Gäste unsere Stürmer durch ihr gutes Stellungsspiel das ein und andere Mal ins Abseits laufen. Erst in der 29. Min. konnte Can Inal, der im richtigen Moment in Richtung Tor startete und dann auch den Ball erhielt, die auf Abseits spielenden Abwehr und den Torhüter überwinden und zum 2:0 erhöhen. Er war es auch, der in der 35. Min. das Leder an den rechten  Pfosten schoss und vom Rückpraller überrascht  im zweiten Anlauf neben das Tor traf. 

In der Halbzeit wechselte Trainer Majewski  Yannik Kerzan und Oliver Michel aus. Für sie kamen Mike Scholle und Jan Wust ins Spiel. Die Gäste aus Kobern kamen gestärkt aus der Kabine und bauten direkt zu Beginn der 2. Halbzeit mehr Druck auf. So dauerte es bis zur 40. Minute, bis der JFV erstmals wieder vor dem Tor der Gäste auftauchte und bis zur 46. Minute, bis ein gefährlicher Torschuss durch Tarik Aygün zustande kam. Eine Minute später überwand unser Stürmer Can Inal erneute den Keeper der Gäste und schoss sein zweites Tor zum 3:0. 

Das vierte Tor des Tages gelang Mike Scholle von halb rechter Position sechs Minuten später. Sein sehenswerter Schuss senkte sich hinter dem Torhüter unhaltbar unter der Latte ins Netz.  Nun ging es munter weiter. Eine 100 %ige Chance (31.) hatte Tarik Aygün. Er ging alleine auf den Torwart zu, wartet aber zu lange mit dem Abschluss und schoss dann den Keeper, der herauslief und somit das Tor „klein“ machte, an. Eine 200%ige Chance (ebenfalls 31.) hatte Suleyman Özer. Er schoss den Ball aus kurzer Distanz am leeren Tor vorbei, was fast schwerer war, als ihn im Netz zu versenken.  Eine Minute später (32.) zwang erneut Aygün den Torhüter der Gäste zu einer Glanzparade und wiederrum nur eine Minute weiter (33.) rettete ein Abwehrspieler in letzter Sekunde und verhinderte so ein Tor von Aygün, dass er in dieser Situation hoch verdient gehabt hätte. 

Für den Endstand des Spieles sorgte dann Özer mit einem Doppelschlag bereits in der Nachspielzeit (71. + 72.) Zunächst gelang ihm ein wunderschöner Heber zum 5:0 und eine Minute später  schloss er einen schönen Angriff von Mike Scholle über rechts und dessen guten Pass  zum 6:0 ab. 

Dennoch war der Trainer Miroslaw Majewski mit der Leistung der Mannschaft nicht vollends zufrieden. „Es war kein schönes Spiel und es fehlte die Passgenauigkeit. In manchen Situationen spielten wir Standfußball.  Für den nächsten Gegner, den Tabellenführer aus Andernach, müssen wir unsere Leistung noch steigern und ehrgeiziger spielen“. 

Fazit:  Trotz einiger Schwächen, haben unsere Jungs gekämpft und verdient gewonnen. Der Sieg war zu keiner Zeit in Gefahr.  Die Chancenauswertung muss aber besser werden, ebenso die Passgenauigkeit. Gute Möglichkeiten blieben ungenutzt, weil oft das Timing des Abspiels zum rechten Zeitpunkt fehlte. Dennoch sollte der hohe Sieg eine Motivation für den nächsten Spieltag sein. 

Aufstellung:   Börsch –  Auster (57. Linck), Schulzki,  Aygün,  Inal,  Schmitz,  Özer,  Linck (51. Dapper),  Amirschadjan,  Michel (36. Wust),  Kerzan (36. Scholle),  

Tore1:0 Kerzan (13.)  –  2:0 Inal (29.)  –  3:0 Inal (47.) –  4:0 Scholle (53.) – 5:0 Özer (71.) – 6:0 Özer (72.) 

Spieler des Tages:  Niklas Linck  

 

Niklas_Linck

Niklas Linck

 Spielbericht von:: Holger Michel

Am Samstag, 20.11.2010 um 13:45 Uhr findet das Spitzenspiel in Andernach (Tabellenführer) gegen den JFV (Tabellenzweiter) statt. Wenn der JFV gewinnt, führen wir  die Tabelle wieder an !   Für die Anreise wird ein Bus organisiert (Kosten ca. 5 Euro, Hin-u. Rückfahrt).  Wir hoffen und freuen uns auf viele Besucher, die uns anfeuern können. 

Video zum Spiel:

[pro-player width=’530′ height=’400′ type=’video’]http://www.youtube.com/watch?v=I-J_jHS_to4[/pro-player]

2 Antworten auf 10. Spieltag C-Junioren Bezirksliga Mitte, am 13.11.2010, JFV Rhein-Hunsrück-JSG Untermosel Kobern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv