19. Spieltag B-Junioren Rheinlandliga
JFV Rhein-Hunsrück U16 – SG 2000 Mülheim-Kärlich 0:6 (0:2)
Die U16 empfing am vergangenen Samstag den Tabellenzweiten aus Mülheim-Kärlich. Gegen einen sehr starken Gegner ( komplettes Team Jahrgang 1999) wussten wir von Beginn an, dass wir eine Top-Leistung bringen müssen, um hier zu bestehen. Dem physisch überlegene Gegner wollten wir keine Räume geben und sie zu langen Bällen zwingen. Dieses Vorhaben konnte die Mannschaft auch in den ersten 20 Minuten sehr gut umsetzen. Der Gegner, welcher im 4-4-2 spielte, fand keine spielerischen Lösungen gegen unser Team, welches wir in der bekannten 4-2-3-1 Formation ins Rennen schickten. Die langen Bälle des Gegners wurden sehr stark und mit der nötigen Entschlossenheit verteidigt.
Leider war es wieder eine Standardsituation, welche zum ersten Gegentor führte. Einen Flankenball auf den zweiten Pfosten konnte der Gegner ungehindert ins Zentrum zurück köpfen, von wo aus der Spieler der SG nur noch einschieben musste. Das zweite Gegentor resultierte dann 7 Minuten später durch einen Distanzschuss.
In der zweiten Hälfte wollten wir dann etwas mutiger nach vorne spielen. Leider wurden wir dafür in den ersten 5 Minuten mit zwei weiteren Gegentoren bestraft. Wieder waren es individuelle Fehler und die Inkonsequenz in den entscheidenden Zweikämpfen. Unser Team blieb aber weiterhin mutig und kam ebenfalls zu drei sehr guten Möglichkeiten. In der Schlussphase mussten wir nochmals zwei Gegentreffer hinnehmen, die wiederum unnötig waren.
Fazit: Der Sieg der SG geht in Ordnung, fällt allerdings zu hoch aus. Die Jungs und das Trainerteam sehen diese Niederlage jedoch nicht als Rückschritt an, sondern es konnte vielmehr festgestellt werden, dass eine Steigerung in gewissen Bereichen zu verzeichnen ist, woran wir weiter aufbauend arbeiten werden. Wir sind alle weiterhin zu 100 % davon überzeugt, dass gemeinsame Ziel zu erreichen.
Aufstellung: Jan Paul Massmann, Max Gass, Maurice Geisen, O’Neal David, Jannick Zander, Julian Vogt, Marian Mayer, Leonardo Zimny, Aron Windhäuser, Leonard Hilgert, Tobias Krajczy
Eingewechselt: Marcel Held, Jan Luca Herrmann, Jan Philipp Jakobs, Silas Bast
Weiter im Kader: Bastian Bauer
Es fehlten: Paul Jordan Michels, Tim Weber u. Philipp Müller
Nächste Aufgabe: Dienstag, 26. April 2016, 19.30 Uhr in Niederburg gegen Rot- Weiß Koblenz
Bericht von Frank Zirwes
Schreibe einen Kommentar