fbpx

JSG Hunsrück-Mosel Burgen U19 – JFV Rhein-Hunsrück U19: 3:4 (2:0)

 

20. Spieltag U19 Rheinlandliga am 16.04.2016 in Löf

 

Nach 0:2 und 1:3-Rückstand bei der JSG Hunsrück-Mosel Burgen gewinnen die A-Junioren mit 4:3 und rücken auf den 5.Tabellenplatz vor

 

Hier sind alle Fotos des Spiels von Heike Sehn

 

Ein rassiges Foto von Heike Sehn zeigt Christopher Faust (li.) im sportlichen Zweikampf. Passend zum Foto endete die Partie auch sensationell in den letzten Sekunden mit einem 4:3 für den JFV

Nach dem 1:1-Unentschieden in Simmern gegen den Tabellennachbarn SG Betzdorf in der Vorwoche, reiste die JFV U19 am Samstagnachmittag an die Mosel, wo man auf dem Kunstrasenplatz in Löf Gast des Tabellenletzten JSG Hunsrück-Mosel war. Auf der schönen Anlage, etwas oberhalb von Löf gelegen, wollte die U19 einen wichtigen Auswärtssieg verbuchen. Da man im Hinspiel über ein 1:1-Unentschieden gegen besagten Gegner nicht hinaus kam, war man gewarnt.

 

Zu Beginn der Begegnung fand man – im 4-4-2-System aufgestellt – recht ordentlich ins Spiel. Ein erster zaghafter Angriffsversuch wurde mit einem Weitschuss von Daniel Römer in der 3. Minute notiert. Doch diese vermeintliche anfängliche spielerische Überlegenheit wurde in der 9. Minute mit einem gefährlichen Konter der Gastgeber unterbrochen. Den darauffolgenden Eckball konnte der Gegner mühelos, ungehindert von JFV-Akteuren zur frühen 1:0-Führung verwerten.

 

In der 12. Minute versuchte es Luca Hankammer mit einem Distanzschuss, der sein Ziel jedoch verfehlte. Besser machte es 5 Minuten später die JSG Hunsrück-Mosel Burgen: Nach einem weiteren Eckball hatten die Gastgeber erneut wenig Mühe, zur 2:0-Führung einzuköpfen, da JFV-Gegenwehr im Zweikampf scheinbar verboten schien (17. Minute).

 

In der 22.Minute setzte sich Mannschaftskapitän Tim Müller im Strafraum gegen drei Gegenspieler durch, scheiterte im letzten Moment jedoch am gegnerischen Torwart. In der 36. Minute klärte Kevin Leidig im letzten Augenblick eine weitere Kopfball-Torchance des Gegners nach einem Eckball (!). Kurz vor der Halbzeit entschärfte Torwart Tim Müller eine weitere Chance des Gegners (44. Minute).

 

Mit einem 0:2-Pausenrückstand ging es in die Halbzeitpause.

 

Eine erste gute Torchance erkämpfte sich nach der Halbzeit Daniel Römer, als er sich über links durchsetzte, sein Schuss jedoch links am Tor vorbei ging (50. Minute). In der 53. Minute konnte sich Fabian Groß über rechts gut durchsetzen und nach innen flanken. Nils Sehn gelangte an die Flanke und wurde gefoult. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Tim Müller sicher zum 1:2-Anschlußtreffer.

 

In der 55.Minute passte U17-Spieler Leon Schulzki sehenswert auf Nils Sehn, der den Ball jedoch knapp verpasste, sonst hätte dieser allein auf das gegnerische Tor zulaufen können. Nach einem Konter erzielte der Gastgeber in der 60. Minute dann anschließend die 3:1-Führung.

 

Doch nur drei Minuten später keimte wieder Hoffnung auf, als Kevin Leidig in den Lauf von Nils Sehn flankte. Dieser nahm den Ball auf, lief von links allein auf das gegnerische Gehäuse zu und versenkte den Ball im langen Eck zum 2:3 Anschluss (63. Minute). Weitere Chancen konnten erspielt werden: In der 70. Minute flankte Luca Hankammer auf den eingewechselten U17-Spieler Nils Vogt, der jedoch leider vergab. Einen Freistoß von Luca Hankammer konnte der gegnerische Torwart abwehren (75. Minute). In der Schlussviertelstunde wurde das Spielsystem auf Dreierabwehrkette umgestellt. Der Gegner lauerte auf Konter und blieb gefährlich.

 

Nach herausragender Flanke von rechts durch Fabian Groß war es in der 85.Minute endlich soweit: Kevin Leidig erzielte mit einem wuchtigen Kopfball den 3:3-Ausgleich.

 

Siegtorschütze Daniel Römer. Das Foto ist kein Versehen. Daniel gehört zum Urgestein des JFV und sah vor fünf Jahren so aus

Kaum 120 Sekunden später passte Tim Müller im Strafraum zu Daniel Römer, dessen Flachschuss, noch leicht abgefälscht von einem gegnerischen Spieler, den Weg ins Tor der Gastgeber zum vielumjubelten 4:3-Siegtreffer fand (87. Minute).

 

Ein hart umkämpfter und wichtiger Auswärtssieg konnte anschließend nach dem baldigen Abpfiff des Schiedsrichters gefeiert werden.

 

Nach diesem atemberaubenden Schlussspurt in Löf ist die Mannschaft, die als Aufsteiger und als jüngerer Jahrgang in die Saison startete, ihrem angestrebten Saisonziel sicherer Klassenerhalt sehr nahe. Mit nunmehr 26 Punkten und einer ausgeglichenen Bilanz von 7 Siegen, 5 Unentschieden und 7 Niederlagen findet sich die JFV U19 nach diesem 20. Spieltag der Rheinlandliga aktuell auf den 5. Tabellenplatz wieder.

In den nächsten zwei Wochen hat die Mannschaft spielfrei. In diesen 14 Tagen findet der 21.Spieltag sowie ein Nachholspieltag der Rheinlandliga statt, jedoch ohne Beteiligung des JFV.

 

Am Samstag, 7. Mai 2016 ist anschließend der 22. Spieltag der Rheinlandliga terminiert. Hierbei trifft die JFV U19 dann um 16:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Strohn auf den aktuellen Tabellenvierten JSG Vulkaneifel Meerfeld.

 

Fazit: Waren die ersten 45 Minuten auf dem Kunstrasenplatz in Löf von der JFV U19 spielerisch und insbesondere kämpferisch weit unter Niveau, steigerte sich die Mannschaft in der zweiten Halbzeit zunehmend und leckte durch den 1:2- und 2:3-Anschlußteffer jeweils Blut und ließ sich auch vom zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand nicht entmutigen. An der Ehre gepackt, ist die Mannschaft zu Erstaunlichem fähig! Dass die U19 erneut in den Schlussminuten (nach dem Last-Minute-Punktgewinn bei der JSG Weitefeld vor 2 Wochen) einen 2-Tore-Rückstand drehte, spricht für die Moral und den Willen der jungen Truppe! Auch dieser Fußball-Samstagnachmittag gehörte somit erneut mit seinem Spielverlauf und seiner Schlussphase in die Kategorie „Außergewöhnlich“ und bleibt in Erinnerung!

 

Aufstellung: Tim Jakobs – Daniel Römer, Leon Schulzki, Tim Müller, Lars Zirwes -Nils Sehn, Kevin Leidig, Luca Hankammer, Fabian Groß – Dennis Schnurpfeil, Christopher Faust

 

Einwechslungen: Nils Vogt für Lars Zirwes (46.Minute), Leon Kaltner für Christopher Faust (46.Minute), Hakan Kalkan für Tim Müller (88.Minute), Max Kunze für Fabian Groß (88.Minute), Fabian Groß für Nils Sehn (90.Minute) 

 

Fehlende Spieler: Fabian Brunk (verletzt), Morteza Sadeghi (Freigabe sollte zum nächsten Spiel erfolgen), Mirco Metz (bis Saisonende verletzt)

 

Torfolge: 1:0 10.Minute, 2:0 17.Minute, 2:1 Tim Müller (Foulelfmeter nach Foul an Nils Sehn) 53.Minute, 3:1 60.Minute, 3:2 Nils Sehn (Vorlage Kevin Leidig) 63.Minute, 3:3 Kevin Leidig (Vorlage Fabian Groß) 85.Minute, 3:4 Daniel Römer (Vorlage Tim Müller) 87.Minute

 

Nächstes Spiel: Samstag, 7.Mai 2016 um 16.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Strohn gegen den JFV Vulkaneifel Meerfeld (22.Spieltag Rheinlandliga)

 

von Mario Esser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv