fbpx

 

Mitgliederversammlung am heutigen Freitag, den 11. März 2016 ab 19:30 Uhr – bis ca. 22:30 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung in Simmern gegenüber der Hunsrückhalle

 

Liebe Vereinsmitglieder und Stammvereine,

liebe Aktive und unterstützenden Mitglieder des JFV Rhein-Hunsrück,

 

hiermit laden wir ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des JFV Rhein-Hunsrück.

 

Unseren Stammvereinen möchten wir auch in Zukunft ein zuverlässiger Partner sein, als eigenständige Abteilung JUGENDLEISTUNGSFUSSBALL in der Region Rhein-Hunsrück. Wir möchten uns bei allen Mitgliedsvereinen des JFV, sowie allen Aktiven und Förderern ganz herzlich für die Zusammenarbeit und Kooperation, sowie das Vertrauen in die bisherige Entwicklung bedanken, welches dieser Idee entgegengebracht wurde. Wir glauben, dass sich eine solche Chance und Möglichkeit nur durch eine gemeinsame Netzwerkarbeit in der Spitze realisieren lässt.

 

Für die nächsten Jahre planen wir eine weitere Optimierung der Kommunikationsprozesse und die weitere sportliche Entwicklung der Teams sowie eine noch funktionierendere Infrastrukturorganisation. Wir freuen uns parallel zur Wirtschaftskampagne „WILDWUCHS“, auch im Jugendfussball heimatnah unseren Nachwuchstalenten eine nachhaltige Ausbildung und Persönlichkeitsentwicklung im LEISTUNGSSPORT möglich machen zu können!

 

Die Mitgliederversammlung des Jugendförderverein Rhein-Hunsrück e.V. findet am:


Freitag, den 11. März 2016 ab 19:30 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung in Simmern statt.

 

Tagesordnung:

 

1. Eröffnung und Begrüßung der Versammlung

2. Feststellung ordnungsgemäßer Einberufung und Anzahl Stimmberechtigter

3. Bekanntgabe und Genehmigung der Tagesordnung & Anträge

4. Satzungsänderungen

5. Entgegennahme der Saisonberichte 2014/15

5.1. Jahresbericht über die abgelaufene Saison 2014/15

– Sportliche Ausbildung & Entwicklung (Qualitativ)

– Ergebnisse der jeweiligen Teams (Quantitativ)

– Aufstellung der sportlich Verantwortlichen

– Ablauf Sichtungs- und Scoutingprocedere

– Teamzusammenstellungen – Herkunft der Spieler – Heimatvereine

– Leistungen und Auszeichnungen von Einzelspielern

– Situation im Grundlagenbereich und bei den A-Junioren

– Themen aus den Stammvereinen / Hallenrunde / Kommunikation / Spielerzu- und abgang

– Vorgaben des FV Rheinland / Ausbildungsvereine

5.2. Finanzbericht des Schatzmeisters

– Ergebnisse aus den einzelnen Bereichen

– Hauptpositionen der Einnahmen

– Hauptpositionen der Ausgaben

– Kurzvorstellung Beitrags- und Finanzordnung

5.3. Bericht der Kassenprüfer

5.4. Aussprache über die Berichte

6. Entlastung des Vorstandes

7. Bericht über die Vereinsziele für die Saison 2015/16 und 2016/17

– Klassenziele im sportlichen Kontext

– Außersportliche Ziele

– Kooperationen

– geplante Projekte

8. Aussprache über die Vereinsziele und sportlichen Ziele der Teams

9. Bestellung eines Zählausschusses/Wahlleiters

10. Wahlen

10.1. Wahlen im engeren Vorstand:

10.1.1. Vorsitzender (aktuell Dr. Alexander Bär)

10.1.2. Schrift- und Geschäftsführer (aktuell Jörg Jakobs)

10.2. Wahlen im erweiterten Vorstand:

10.2.1. 2. Kassierer (aktuell Dr. Alexander Weiß)

10.2.2. Beauftragte/r Passwesen und Spielrecht (n.b.)

10.2.3. Kommunikationsbeauftragter Medien & PR (aktuell Robert Mattern)

10.3. Kassenprüfer (aktuell Markus Christ & Dr. Sixten Sievert – Markus Christ scheidet aus)

11. Schlusswort

 

Bis dahin,

 

der Vorstand des JFV Rhein-Hunsrück und die Initiative

Fußballpotenzialförderung und Talententwicklung im Rhein-Hunsrück

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv