fbpx

JFV Rhein-Hunsrück U16 – FSV Trier-Tarforst 2:2 (0:1)

14. Spieltag B-Junioren U16 Rheinlandliga am 27.02.2016 in Simmern

IMG_4379 (Mittel)Nach einer ebenso holprigen Vorbereitung wie bei der U17 auch, wollte man es dieser zumindest gleich tun und mit einem Sieg in die Rückrunde starten. Dieser wäre umso wichtiger gewesen, da es sich bei den Gästen aus Trier um einen direkten Konkurrenten handelte, der mit einem Punkt mehr „über dem Strich stand“.

Entsprechend konzentriert und engagiert gingen wir von Beginn an zu Werke und erweckten schon in den ersten Minuten den Eindruck, nichts anbrennen lassen zu wollen. Bereits nach drei Spielminuten hatte Linus Peuter die erste große Gelegenheit, als er aus 16 Metern frei zum Abschluss kam, dabei aber leicht verzog. Kurze Zeit später hatte Erik Milz die nächste 100%ige Gelegenheit, die U16 in Führung zu schießen, doch im Eins gegen Eins gegen den Gästekeeper zog er den Kürzeren.

25 Minuten lang dominierten wie die Gäste nach Belieben und spielten uns in deren Hälfte fest, doch entweder fanden gute Flanken keinen Abnehmer oder es fehlte der berühmte letzte Pass in die Spitze. Diese Drangphase beendete Linus Peuter mit einem Schuss aus spitzem Winkel nach Pass von Jannick Zander, aber auch dieser fand den nicht Weg ins Tor.

So passierte das, wovor man immer warnt, wenn man seine Gelegenheiten nicht nutzt – es rächte sich. In der 26. Minute konnte der FSV durch einen äußerst schlecht verteidigten Einwurf in Person von Fisnik Muciqi mit seiner ersten Torchance das 1:0 erzielen. Das war zu diesem Zeitpunkt eine faustdicke Überraschung, was man bis zur Halbzeit auch unserem Spiel anmerkte. Bis auf einen Freistoß aus 25 Metern, der über das Tor flog und ein Tackling an Simon Peifer, für das man Elfmeter geben kann, aber nicht unbedingt muss, brachten wir nichts mehr zusammen. Auf der anderen Seite tauchte Trier-Tarforst noch einmal vor Torwart Bastian Bauer auf, doch er rettete die Situation.

Aus der Kabine kamen wir wieder mit deutlich mehr Schwung heraus. Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff setzte Linus Peuter die erste Duftmarke mit einem Schuss aus der Distanz, der nur knapp das Ziel verfehlte. In der 45. Minute kam Jannick Zander in aussichtsreicher Position an den Ball, konnte aber im allerletzten Moment noch gestoppt werden. Auch Erik Milz wollte seine vergebene Chance aus dem ersten Durchgang vergessen machen und zwang den Torhüter der Gäste zu einer guten Parade.

Mit steigender Dauer des Spiels verschob sich das Geschehen immer weiter in Richtung des Gästegehäuses und es ergaben sich immer mehr und bessere Gelegenheiten für uns. In der 60. Minute erreichte eine Flanke von Tim Weber den völlig freistehenden Jan-Philipp Jakobs am langen Pfosten, doch dieser kam den Bruchteil einer Sekunde zu spät. 60 Sekunden später war es dann aber doch soweit. Ein von Linus Peuter eingeleiteter Konter landete bei dem auf rechts gestarteten Tim Weber, dessen Schuss der Torhüter nur abklatschen konnte und diesen Abpraller verwertete Erik Milz zum hochverdienten 1:1 Ausgleich.

Doch die U16 wollte angesichts der drückenden Überlegenheit mehr als nur diesen einen Punkt und spielte weiter munter nach vorne. Ein als Hereingabe geplanter Pass von Erik Milz wurde von einem Verteidiger gefährlich abgefälscht und sprang von der Unterkante der Latte wieder aus dem Tor heraus; der Nachschuss von Tim Weber streifte nur das Außennetz.

In der 68. Minute konnte wieder der kaum vom Ball zu trennende Linus Peuter für Chaos in der Gästeabwehr sorgen und spielte den Ball zu Tim Weber, der mit seinem Schuss zum Einen den JFV mit 2:1 in Führung schoss und zum anderen seine sehr gute Leistung nach seiner Einwechslung krönte. Fast wäre sogar noch das 3:1 in der 77. Minute gefallen, doch für einen Schuss von Simon Peifer aus halbrechter Position streckte sich der Torhüter, so weit er nur konnte und vereitelte die Vorentscheidung.

Das Spiel war eigentlich gelaufen. Trier hatte sich in der zweiten Spielhälfte ohnehin keine echte Torchance erspielt und machte auch nicht den Anschein, noch ein Tor erzielen zu können. Doch nach einem Fehlpass im Mittelfeld liefen wir in einen Konter, der uns zu einem taktischen Foul 40 Meter vor dem Tor nötigte. In der dritten Minute der Nachspielzeit chippte der Gästekeeper die Kugel sieben Meter vor unser Tor und irgendwie schaffte es Silas Meyer dann doch noch, den Ball über die Linie zu drücken.

Fazit: Der Ausgleich in letzter Minute ist ein Treffer mitten ins Herz. In dieser Situation, beginnend bei einem vorausgegangenen eigenen Freistoß, hätten wir von Beginn an cleverer sein müssen.

Trotz alle dem haben wir endlich noch einmal ein gutes Spiel abgeliefert. Wir haben uns viele Torchancen erarbeitet, waren durchgängig das überlegene Team und haben einen Rückstand gedreht. Das sind erst einmal positive Ereignisse, die uns im Kampf um den Klassenerhalt weiterhelfen können. Einzig auffällig waren die mangelnde Chancenauswertung und der letzte Zug zum Tor, der weniger berauschend gewesen ist.

An diesem Tage hat uns einfach mal das nötige Glück gefehlt. Das müssen wir uns also in den nächsten Wochen durch andauernde konzentrierte Trainingseinheiten wieder erarbeiten.

Aufstellung: Bastian Bauer – Jan-Philipp Jakobs, Aaron Windhäuser, Max Gass, Tobias Krajczy – O’neal David, Simon Peifer, Linus Peuter, Erik Milz, Jannick Zander – Marian Mayer

Eingewechselt: Tim Weber, Leandro Zimny, Maurice Geisen

Weiter im Kader: Jan Paul Massmann, Leonard Hilgert, Philipp Müller, Paul-Jordan Michels

Es fehlten: Marcel Held, Silas Bast (beide krank), Jan-Luca Herrmann, Julian Vogt (beide verletzt)

Tore: 0:1 Fisnik Muciqi (26. Minute); 1:1 Erik Milz (61. Minute); 2:1 Tim Weber (68. Minute); 2:2 Silas Meyer (80. + 3. Minute)

Nächstes Spiel: Samstag, den 05.03.2016 um 14:00 Uhr in Nentershausen gegen die U16 der Sportfreunde Eisbachtal

von Sven Stoffel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv