fbpx

JFV Rhein-Hunsrück e.V. – TSV Emmelshausen 8:0 (4:0)

Die U13-Junioren des JFV Rhein-Hunsrück stehen nach einem 8:0 (4:0)-Pflichtsieg im Halbfinale des Kreispokalwettbwerbs 2010/ 2011.

Das allererste Flutlichtspiel der U13-Junioren des JFV Rhein-Hunsrück brachte nicht unbedingt die spielerische Erleuchtung. Zwar fiel der Sieg hoch und deutlich aus, war eigentlich nie gefährdet, dennoch blieben einige Wünsche offen. Den sichtlich bemühten Gastgebern war anzusehen, dass es das dritte Spiel innerhalb von fünf Tagen war. Nicht einbezogen ist hierbei noch der sonntägliche Hallenauftritt in Aarbergen-Michelbach.

Es entwickelte sich sehr früh Einbahnstraßenfussball in Richtung Tor der wacker kämpfenden Gäste des TSV Emmelshausen. Und es dauerte auch gar nicht lange, bis Nils Sehn zum 1:0 (5. Spielminute) einschießen konnte. Derselbe Spieler erhöhte in der 9. Spielminute auf 2:0. So ging es bei zwischendurch immer wieder einsetzendem Regen weiter: 3:0 durch Spielführer Kevin Leidig (16.) und 4:0 durch Torjäger Luca Hankammer (19.). Das wars denn auch schon in der erste Hälfte. Ursache für die Torflaute war zuweilen übertriebener Eigensinn beim JFV sowie – als Hauptübel – zu langes Ballhalten und zu sehr in die Mitte fokussiertes Anrennen auf das Tor des TSV Emmelshausen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte sah dies schon ein bisschen besser aus. Daniel Römer trug sich mit dem schönsten Tor des Tages, einem fulminanten Weitschuss zum 5:0 (33.) in die Torschützenliste ein, Leon Kaltner ließ sich auch nicht zweimal bitten und erzielte das 6:0 (36.). Die Schlusspunkte in dieser einseitigen Partie setzten Tim Müller (43.) zum 7:0 und Nils Sehn mit seinem dritten Treffer des Tages zum 8:0-Endstand (49.). Weitere Torerfolge scheiterten an wiederum zu langem Ballhalten und – in dieser Partie sehr ausgeprägt – unpräzisem Passspiel.

Fazit: Verdienter Sieg, eine nicht ernsthaft geforderte JFV-Mannschaft, sich bis zum Schluss mit großem Einsatz wehrende Emmelshausener und die Erkenntnis, dass noch eine Menge Arbeit auf das Trainerteam wartet.

Aufstellung: Bast (31. Jacobs) – Rämmler (31. Christ), Schultheis, Hassler (31. Römer)  –  Wilhelms, Leidig (31. Müller), Kaltner – Sehn, Schnurpfeil (31. Hankammer) Es fehlte Fabian Brunk wegen Verletzung.

Spieler des Spiels: Nils Sehn – dreifacher Torschütze; er sorgte mit seinen beiden frühen Toren sehr schnell für Klarheit und fürs Halbfinale, denn: er hasst Pokalüberraschungen!

Nils Sehn

Nächste Partie: Samstag, 13.11.2010, schon um 11.30 Uhr in Simmern (Kunstrasen) gegen JSG Boppard III (erster Spieltag der Rückrunde).

Spielbericht von: Michael Schwegel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv