fbpx

Nun ist die Hallenrunde vorbei…naja zumindest fast. Ein Turnier steht noch an. Und das sind die Futsal-Rheinlandmeisterschaften am 21.02. in Mülheim-Kärlich.

U12_U13 FKM

Wie im letzten Jahr hieß es im FKM-Finale U12 vs. U13 und auch diesmal behielten die Jahrgangsälteren die Oberhand

Die Qualifikation für dieses Turnier stellte auch gleichzeitig das Licht in der Hallenrunde dar. Auf Kreisebene spielten die U12-Jungs selbstbewusst auf und dominierten das Geschehen auf dem Parkett mehr oder weniger nach Belieben. Bis zur Endrunde gab es ausschließlich Siege. Dort ging es etwas enger zur Sache, aber die Vize-Meisterschaft nach einer absolut akzeptablen Leistung bei der 0:3-Niederlage gegen die eigene U13 im Finale ist natürlich als toller Erfolg zu werten.

Bei den vier Einladungsturnieren zeigte das Team allerdings sehr durchwachsene Leistungen. Hier wirkten die Jungs oft sehr mutlos und blieben weit hinter den Erwartungen und Möglichkeiten zurück. Bei stärkerer Konkurrenz zeigten sich die Defizite, die schon auf dem Platz sichtbar waren, dort jedoch durch große Leidenschaft, Laufbereitschaft und Kampfgeist kompensiert wurden.

Torschützen während der Hallenrunde: Daniel Koval (12), Tim Maihöfner (10), Alex Bardtke, Elias Badamsin (je 8), Deniz Özcep (6), Finn Kessler (4), Louis Klein, Mauritz Grombein, Tom Gödert, Jo Bernhard (je 2), Nicolas Fey, David Schönberger, Joel Paul (je 1)

Siegerehrung

Abgekämpft, aber stolz…die Jungs bei der Siegerehrung durch Hanz-Günter Labonte

Von nun an liegt der Fokus wieder etwas mehr auf dem Spiel im Freien, dass wir mit den Vorbereitungsspielen gegen den Bezirksligisten Cochem, der U12 der SG Mülheim-Kärlich und der U12 der SG 99 Andernach einläuten werden. Sowohl die Kreismeisterschaft, als auch der Kreispokalsieg sind noch möglich.

Also Jungs, gehen wir es an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv