13. Spieltag B-Junioren Regionalliga Südwest am 06.12.2015
JFV Rhein-Hunsrück – SG Betzdorf 06 8:1 (4:0)

Die U17 “überwintert” auf einem hervorragenden 6. Platz in der Regionalliga Südwest. Hut ab – Glückwunsch – dran bleiben!
Am gestrigen Sonntag erwartete unsere Mannschaft den Tabellenzehnten, die SG Betzdorf. Es galt, nochmals alle Kräfte zu bündeln, um sich mit einem Sieg endgültig im Mittelfeld der Regionalliga festzusetzen. Unser Team nahm die Aufgabe von der ersten Minute an sehr ernst und erzielte auch gleich in der zweiten Spielminute die Führung. Linus Peuter war mit einem fulminanten Dropkick aus 22 Metern Torentfernung erfolgreich. Keine 60 Sekunden später legte unsere Elf gleich nach. Lars Oster spitzelte dem Verteidiger die Kugel weg und rannte aus halblinker Position auf das Gehäuse der SG zu. Seinen Torschuss klärte ein Betzdorfer dann ins eigene Tor.
Der Gegner wurde früh gepresst und so zu einem Ballverlust nach dem anderen gezwungen. Im eigenen Ballbesitz spielten die Jungs oftmals Tiki Taka und erspielten sich eine Möglichkeit nach der anderen. Nach elf Minuten dann bereits die Vorentscheidung. Betzdorf kam das erste Mal über die Mittellinie und wurde dafür gleich bestraft. Nach schnellem Umschalten landete der Ball bei Nicolas Bruchmann, der alleine auf den Keeper zulief. Mit einem Sprint über 50 Metern kam Nils Vogt hinzu. Nicolas behielt die Übersicht und legte auf Nils ab, der aus drei Metern einschob. Weiter ging es mit Chancen fast im Sekundentakt. Die größte hatte Nicolas Bruchmann, der per Elfmeter am guten Betzdorfer Schlussmann scheiterte (22. Min.). Die Gastgeber versuchten nun sehr tief zu verteidigen und das Ergebnis in Grenzen zu halten. Nachdem Linus Peuter nur den Pfosten traf (32. Min.), machte es Lars Oster besser. Yann Müller bediente den Torjäger, der nur noch einschieben musste (37. Min.).
Auch nach der Pause ein unverändertes Bild. Weiter ging es mit Chancen im Minutentakt. Zunächst scheitere Lars Oster nach Vorlage von Lars Zirwes, um es wenige Minuten später besser zu machen. Mit einem Distanzschuss aus 18 Metern traf Lars Oster ins von ihm aus gesehene rechte Toreck (52. Min.). Wiederum nur sechs Minuten später gleich der nächste Torerfolg. Diesmal war es der sehr gut aufspielende Yann Müller, der sich für seine Leistung belohnte. Alleine vor dem Schlussmann auftauchend behielt Yann die Übersicht und vollstreckte sicher. Nun verletzte sich Leon Schulzki und wir spielten gut 15 Minuten in Unterzahl, da bereits viermal gewechselt wurde. Dies änderte allerdings wenig. Nach Zuspiel von Sascha Gerlach war zunächst wieder Lars Oster erfolgreich (64. Min.). Der eingewechselte Jakob Sievert drückte dann, nach klasse Vorarbeit von Lars Oster, den Ball sicher zum 8:0 über die Linie. Die SG Betzdorf kam dann mit dem Abpfiff noch zum Ehrentreffer.
Fazit: Die Gäste aus Betzdorf kameb aufgrund unserer teils fahrlässigen Chancenauswertung glimpflich davon. Das ist auch das einzig „kleine Haar in der Suppe“, was heute zu finden war. Ansonsten haben die Jungs eine überragende Leistung gezeigt und durch zum Teil tolle und ansehnliche Spielzüge den Zuschauern Einiges bieten können. Eine erneut so „geile“ Vorstellung nach einer langen Hinrunde macht mich stolz.
Aufstellung: Leon Roth, Erik Milz, Christoph Gerhartz, Lars Zirwes, Nils Vogt, Simon Peifer, Linus Peuter, Yann Müller, Nicolas Bruchmann, Leon Schulzki u. Lars Oster
Eingewechselt: Janik Otto, Jannis Etzkorn, Sascha Gerlach u. Jakob Sievert
von Patrick Kühnreich
Weiter im Kader: Marvin Hofrath
Schreibe einen Kommentar