JFV Rhein-Hunsrück U15 – SV Elversberg
Samstag, 21.11.2015, 15.30 Uhr, Simmern – Kunstrasenplatz
Leider ist das eingetreten, was zwingend verhindert werden sollte. Die U15 des JFV Rhein-Hunsrück belegt seit der Niederlage beim FC Homburg Rang 14 und somit den letzten Tabellenplatz. Nun heißt es, die Situation so anzunehmen, wie sie ist und alle Kräfte zu bündeln, um in den noch ausstehenden 3 Partien bis zur Winterpause den einen oder anderen Punkt zu ergattern, damit zumindest die „Rote Laterne“ abgegeben werden kann.
Wir fragten den Trainer der U15, Florian Schumacher, zur momentanen Lage.
Red.: Florian, ziemlich ernüchternd, wenn man nach dem Homburg-Spiel die Tabelle betrachtet – oder? Wie ist die Stimmung im Team?
Trainer: Natürlich ist die Situation ernüchternd, aber es geht trotzdem weiter. Besonders einige Spieler, die die letzten Spiele nicht so zum Zusage kamen, haben die Woche Gas gegeben. Das ist natürlich ein gutes Zeichen.
Red.: Wer Dich kennt weiß, dass Du ein positiv denkender Mensch bist. Wie realistisch siehst Du die Chance, am Samstag gegen den 7. platzierten SV Elversberg was Zählbares zu erreichen?
Trainer: Wir haben nichts zu verlieren und können das Spiel ohne Erwartungen angehen. In der Klasse sind die meisten Ergebnisse knapp und es sind oft nur Kleinigkeiten, welche die Spiele entscheiden; das mussten wir jetzt selbst oft genug am eigenen Leib erfahren. Wenn wir Gas geben und das Glück erzwingen, ist alles möglich.
Red.: Verfügst Du über Erkenntnisse zum kommenden Gegner Elversberg und wie wirst Du Dein Team taktisch einstellen?
Trainer: Wir achten diese Woche nur auf uns und wollen aggressiv auftreten. Mehr gibt’s nicht zu sagen.
Red.: Am Donnerstagabend unterstützten zwei Deiner Spieler (Dominik Reiberg und Jakob Schink) die U14 beim Meisterschaftsspiel gegen den FC Metternich und waren maßgeblich am 3:2 Sieg beteiligt. Wäre zu wünschen, dass beide diese erlebte Euphorie mit in Euer Spiel nehmen und dort positiv einbringen.
Trainer: Zunächst freut es mich für die Jungs, dass sie zum Erfolg beigetragen haben und sich so Selbstvertrauen holen konnten. Wir sind überzeugt, dass sie dieses positive Gefühl mit ins Spiel nehmen und hoffen, dass sich die Anderen davon anstecken lassen. Vielleicht weckt das dann noch mehr die Gier auf ein positives Erlebnis bei uns, was allen sehr gut tun würde.
Ab jetzt geht es ohne Druck aber mit Vollgas nur nach vorne!
Vielen Dank an Florian Schumacher für sein Statement. Wir drücken die Daumen und wünschen Dir und Deinem Team den ersehnten Erfolg! Red.tg
Schreibe einen Kommentar