fbpx

JFV Rhein-Hunsrück – TUS Mayen II   0 : 3  (0 : 2)

Kämpferische Gäste aus Mayen brechen Siegesserie des JFV

 

Ebenso wie dem großen FC Bayern oder den derzeitigen Höhenfliegern aus Mainz erging es heute unserer JFV C-Jugend Mannschaft.  Nach sieben Anfangssiegen in der Meisterschaft in Serie wurden sie alle gestoppt und auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.

Heute kam mit den Gästen aus Mayen einer der Mannschaften, vor denen ich im Spielbericht vom 12.10.2010 gewarnt hatte: „Es werden bald stärkere Mannschaften kommen, die nicht so viele Torchancen zulassen und Fehler ungestraft verzeihen!“

Genau so ein Gegner lief heute auf dem heimischen (Kunst)Rasen in Simmern auf.

In den ersten 20. Minuten hatten wir das Spiel recht gut im Griff. Die meisten Aktionen fanden in der gegnerischen Hälfte statt. Tarik Aygün hatte bereits in der 4. Spielminute den Führungstreffen auf dem Fuß. Mit seiner Schnelligkeit setzte er sich gegen die Verteidiger aus Mayen durch. Auch den heraus stürmende Torhüter konnte er noch ausspielen  und  hätte den Ball in aller Ruhe ins leere Tor einschieben können. Leider traf Tarik aber nur das linke Außennetz.  Bis zur 20. Minute erarbeiteten sich unsere Spieler noch drei gute Möglichkeiten – davon zwei Freistöße –  die aber nicht zu einem Tor führten.

Nun wurden die Gäste stärker.  In der 21. Min. gelang ihnen ein gefährlicher Konter. Unser  Torhüter Jonas Börsch war trotz leichter Krankheit aber hellwach und konnte außerhalb des 16- Meterraums per Fußabwehr vor dem Mayener Stürmer klären. Nur zwei Minuten später schlossen die Mayener Angreifer einen erneuten blitzsauberen Konter mit einem satten Schuss rechts oben in den Winkel ab.  Am Tor war Jonas machtlos – unsere Abwehr sah aber bei den beiden Kontern nicht gerade souverän aus. Torschütze für Mayen war der Stürmer mit der Nr. 9.

Nach dem Anstoß, quasi im Gegenzug, hatte Can Inal seine Chance zum Ausgleich. Er scheiterte aussichtsreich am guten Torhüter der Gäste. Die anschließende Ecke brachte nichts ein.

Das 0:2 für Mayen fiel bereits in der 26. Minute erneut nach einem Konter. Der Flachschuss landete unhaltbar rechts unten in der Ecke unseres Tores.

Wie sich unsere Jungs auch anstellten, die gegnerischen Spieler waren immer einen Tick schneller und aggressiver am Ball. Dadurch verhinderten sie unseren Spielaufbau und unsere  Angriffe verpufften meist schon außerhalb des gegnerischen Strafraums.

In der 30. Minute musste Michael Auster wegen einer Knöchelverletzung gegen Niklas Linck ausgewechselt werden. Kurz vor der Pause (35.) hatte Tarik Aygün erneute eine große Chance den Anschlusstreffer zu erzielen, sein Schuss ging aber knapp über das Tor.

Nach der Pause kam Davis Richmajer für Jan Wust ins Spiel. Erneut erarbeitete sich unsere Mannschaft die ersten drei Chancen.  In der 40. Min. steht  Can Inal frei vor dem Torhüter  und verzieht den Ball. Zwei Minuten später (42.) tritt Julian Schmitz einen Freistoß aus 20 Metern rechts am Tor vorbei und wiederum fünf Minuten später (47.) schießt Marvin Schulzki, der den Ball nach einem Angriff von Suleyman Özer zugespielt bekommt, über das Tor.

Die Spielentscheidung fiel in der 60. Min. Der quirlige Stürmer der Gäste (Nr. 9) spielte unsere Abwehr aus und ging alleine auf Jonas Börsch zu. Er schloss seinen Angriff mit einem sehenswerten Heber zum 0:3 Endstand ab.

Trainer Miroslaw Majewski nach dem Spiel: „Meine Mannschaft zeigte heute Schwächen, hauptsächlich in der Abwehr. Viele Spieler kamen  nicht zum Zug und spielten unter ihren Möglichkeiten.“

Fazit:  Unsere Mannschaft wirkte heute überfordert mit den aggressiv spielenden Gästen. Alle unsere Bemühungen waren umsonst. Mayen kämpfte um jeden Ball und stand sehr stark in der Abwehr, wodurch unsere Angriffsbemühungen frühzeitig zunichte gemacht wurden. In unsere Abwehr hingegen, aber  auch im Sturm, waren heute Defizite zu erkennen. Der Sieg ging deshalb verdient an die Gäste aus Mayen.

Aufstellung:   Börsch – Schulzki,  Aygün,  Schmitz,  Özer,  Auster (30. Linck),  Amirschadjan,  Kerzan, Inal (53. Mütze) , Wust (36. Richmajer), Dapper (60. Thiele)

Tore:  0:1 (23.)  –  0:2  (26.)  –  0:3 (60.)

Spieler des Tages:  Niklas Linck

Niklas Linck

 

Spielbericht von: Holger Michel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv