1. FC Kaiserslautern U12 – JFV Rhein-Hunsrück U13 1:0 (0:0)

Das Bild zeigt ein gemeinsames Foto beider Teams unmittelbar vor dem Anstoß (FCK in roter, JFV in schwarzer Spielkleidung).
Die U13-Junioren des JFV Rhein-Hunsrück nutzten die ferienbedingte Auszeit in der Meisterschaft zu einem Ausflug zum Jugendleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern auf dem Fröhnerhof. Das hierbei ausgetragene Freundschaftsspiel gegen die U12-Junioren des FCK verloren die Hunsrücker mit 0:1.
Die Partie wurde auf normalem Spielfeld und 11:11-Spielern ausgetragen.
Von Anfang an entwickelte sich auf „Platz Nummer 5“ (Kunstrasen) ein sehr intensives Spiel. Der FCK in der Offensive, hochmotiviert und bemüht, frühzeitig Tore zu erzielen; auf der anderen Seite der JFV, der selbstbewusst und engagiert die Zweikämpfe suchte und den Gastgebern ein Durchkommen erfolgreich verwehrte.
Leider mussten mit Kevin Leidig, Luca Hankammer, Dennis Schnurpfeil und Niko Haßley vier wichtige Spieler urlaubs- oder krankheitsbedingt ersetzt werden. Diese Tatsache hatte auf die Moral der Hunsrücker keinerlei negative Auswirkungen, im Gegenteil: alle anderen wuchsen – insbesondere in der Defensive – über sich hinaus.
Tim Jacobs konnte sich in der ersten Hälfte als Torwart bei einer sehr guten Einschussmöglichkeit der jungen Roten Teufel auszeichnen. Mitte der zweiten Halbzeit fiel das Tor des Tages für die Mannschaft von FCK-Trainer Markus Rehbein.
Fazit: Ein aufgrund der hohen Spielanteile verdienter Sieg des FCK. Das Trainerteam war froh, diese Begegnung arrangiert zu haben, da der „Nährwert“ für die weitere Entwicklung des Teams sehr hoch war. Von der Spiel-, Zweikampf- und vor allem der Laufstärke der FCK-Junioren können sich alle Spieler des JFV positiv für ihr zukünftiges eigenes Spielverhalten ausrichten.
Aufstellung: Jacobs (31. Bast) – Christ, Schultheis, Müller, Römer – Metz, Brunk, Wilhelms, Kaltner – Rämmler, Sehn (45. Oehl).
Spieler der Spiels: Tim Müller: zweikampfstark in der Defensive, sehr gutes Stellungsspiel und – trotz gegnerischer Bedrängnis – mit klugen Pässen und Übersicht für das eigene Aufbauspiel.
Tim Müller
Spielbericht von: Michael Schwegel
Schreibe einen Kommentar