JFV Rhein-Hunsrück U17 – Spfr. Eisbachtal 1:2 (0:0)
Fotos: www.dropbox.com/sh/psb5kjgp36rv4cx/AACjPakPIbu9yQfJFbx8uuKQa?dl=0#/
In einem zerfahrenen Spiel entführt Eisbachtal drei Punkte aus dem Hunsrück
Nach der enttäuschenden Leistung gegen Bingen waren die Zuschauer sowie Coach de Sousa auf die Reaktion der Mannschaft gespannt. Von Anfang an entwickelte sich eine Begegnung auf überschaubarem Niveau. Beide Mannschaften neutralisierten sich und so gab es in der Anfangsphase keinerlei Höhepunkte. Die erste Torchance des Spiels hatte die U17 nach einem Eckball. Martin Schultheis setzte seinen Kopfball etwas zu hoch an und so verpasste er in der 11. Min. nur knapp die Führung. Eisbachtal versuchte in der 17. Min. zu kontern, jedoch verstolperte der gegnerische Stürmer seine Chance und so blieb es beim 0:0. In der Folgezeit verflachte die Partie mehr und mehr. Ballverliebtheit und fehlende Konzentration führten zu vielen Ballverlusten im Mittelfeld, die dann keinen richtigen Spielfluss aufkommen ließen. Defensiv hatte man Eisbachtal gut im Griff, so dass sie in der ersten Hälfte keine klaren Torchancen mehr herausspielten. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnte die U17 nochmals offensive Akzente setzen. Dennis Schnurpfeil scheiterte bei seinen beiden Versuchen in der 35. und 39. Min. nur knapp und so ging es mit einem gerechten 0:0 in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann so, wie die erste aufgehört hatte. Der JFV versuchte die Führung zu erzielen. Kevin Leidig scheiterte aber aus kurzer Distanz und so blieb es beim Unentschieden. Eisbachtal steigerte sich und fuhr in der 49. Min. den nächsten Konter. Zwar konnte Tim Jakobs den Schuss aus halbrechter Position noch glänzend abwehren, doch gegen den Nachschuss war er aber machtlos. Nur 5 Minuten später stand er wieder im Brennpunkt, als er überragend reagierte und so die Vorentscheidung vereitelte. Daniel Römer war es dann in der 57. Min., der den 1:1 Ausgleich erzielte. Hoffnung kam auf, den Platz als Sieger zu verlassen. Aber irgendwie wollte so recht nichts gelingen. Zuviel verlorene Zweikämpfe im Mittelfeld, keine erkämpften zweiten Bälle, sowie fehlendes, klares Offensivspiel ließen keine weiteren offensiven Aktionen zu. So hatten sich eigentlich schon alle auf ein Unentschieden eingestellt. Eisbachtal nutzte aber nach einem Freistoß eine Unachtsamkeit in der Abwehr der U17 und erzielte in der 76. Min. den Siegtreffer zum 1:2.
Fazit: Irgendwie scheinen die Akkus leer zu sein. Vielleicht fehlt auch im Moment ein wenig das Selbstvertrauen, um mit der gewissen Leichtigkeit aber auch mit der notwendigen Konzentration und Aggressivität die Begegnungen anzugehen. Die Jungs sollten aber trotzdem auf das Erreichte stolz sein, belegt man im Moment immer noch den 4. Platz.
Aufstellung: Tim Jakobs, Kevin Leidig, Martin Schultheis, Daniel Römer, Luca Hankammer, Linus Peuter, Mirco Metz, Carsten Konzer, Fabian Brunk, Tim Müller, Dennis Schnurpfeil
Einwechslungen: 47. Min. Jakob Siewert für Mirco Metz, 65. Min. Nils Sehn für Linus Peuter, 78. Min. Mateo Patano für Fabian Brunk, 80. Min. Erik Milz für Luca Hankammer
Fehlende Spieler: Gianluca Pies, Fabian Groß, Niklas Demmer
Tore: 0:1 Tesfai (49. Min.), 1:1 Daniel Römer (57. Min.), 1:2 Jung (76. Min.)
Nächstes Spiel: 22.03.2015, 13.00 Uhr in Trier, Eintracht Trier – JFV U17
Bericht: Rafael Sousa u. Horst Hankammer
Fotos: Heike Sehn
Schreibe einen Kommentar