Rot-Weiß Koblenz – JFV Rhein-Hunsrück U15 1:3 (1:1)
U15 gewinnt Spitzenspiel
Nachdem wir am Freitag „Anschauungsunterricht“ beim Bundesligaspiel zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart genommen hatten, fuhr unsere Mannschaft am Samstag auf den schwer bespielbaren Rot-Weiß-Hockeyplatz, um sich mit einer spielstarken Mannschaft zu messen. Die Rot-Weißen aus Koblenz, das merkte man schnell, sollten an diesem Tag eine harte Nuss für unser Team werden.
Kaum waren zwei Minuten gespielt, so durften die einheimischen Fans auch gleich jubeln. Nach einem lang getretenen Eckball nahm Silas Preis den Ball volley, den Leon Roth zunächst noch mit einer klasse Reaktion abwehren konnte. Doch der Abpraller landete genau vor den Füßen von Martin Weber, der aus vier Metern zum 1:0 einschob. Sehr verunsichert zeigte sich unser Team vom Rückstand, ein Fehlpass folgte dem Nächsten in den kommenden Minuten.
Mit der ersten Torchance erzielte Lars Oster dann aber den Ausgleich. Paul-Jordan Michels ließ seinen Gegenspieler aussteigen, bediente mit einem tiefen Zuspiel Lars, der sich kurze drehte und mit einem fulminanten Schuss in den rechten Torwinkel zum 1:1 Ausgleich traf (11.). In den folgenden 15 Spielminuten spielten sich die Aktionen nur zwischen beiden 16-Meterräumen ab; viele Zweikämpfe aber auch viele Ballverluste auf beiden Seiten prägten zu diesem Zeitpunkt das Spiel.
Nach 26 Spielminuten war es dann die Heimelf, die mit einer Doppelchance die erneute Führung hätte erzielen können. Zunächst war es ein Stellungsfehler unseres IV, der unter einem langen Ball durchsegelte. Dieser setzte tückisch auf, doch unser Keeper Leon Roth parierte stark. Aus dem daraus resultierenden Eckball ergab sich die große Möglichkeit zur Führung für die Koblenzer, doch der Kopfball von Martin Weber wurde durch Marcel Schultheis gerade noch von der Linie gekratzt. Somit gingen wir mit einem schmeichelhaften 1:1 in die Pause.
Die erste Tormöglichkeit des zweiten Spielabschnittes gehörte dann gleich uns. Nach kurz ausgeführtem Eckball flankte Nicolas das Spielgerät auf den zweiten Pfosten, wo Lars lauerte und mittels perfekter Kopfballvorlage auf Erik Milz verlängerte, der freistehend aus fünf Metern aber leider das Ziel verfehlte.
In der 42. Minute, nach gutem Zuspiel von Nicolas, hätte Lars die Führung erzielen können, doch der Schlussmann der Rot-Weißen parierte gut. Drei Minuten später eine Kopie der vorgegangenen Szene; Nicolas setzte sich gut durch und bediente unseren Torjäger, doch auch dieses Mal war der Schlussmann bei dem zu unplatzierten Versuch zur Stelle. Wieder nur einige Augenblicke später spitzelte Nicolas das Leder am Innenverteidiger vorbei und vollstreckte zum mittlerweile verdienten 2:1 Führungstreffer (47.).
Das eingewechselte Duo Maurice Geisen und O’Neal David sorgte dann für die Vorentscheidung; Erstgenannter behielt die Übersicht, legte auf O’Neal ab, der dann mit einem satten Schuss ins rechte untere Toreck traf (53.). Fortan spielte nur noch unser Team. Nach einer Freistoßhereingabe kam Nicolas freistehend zum Kopfball, doch Jonathan Altmeier reagierte glänzend (58.).
Fazit: Im ersten Spielabschnitt zeigte unser Team keine gute Leistung, denn durch eine schlechte Staffelung der 10er- und 6er-Positionen fehlten uns die nötigen Anspielstationen. Auch war kaum Bewegung im Spiel, weshalb als logische Konsequenz ein Fehlpass auf den anderen folgte. Schön zu sehen ist aber auch immer wieder, dass das Team in der Lage ist, sich in wichtigen Spielen nochmals zu steigern. Laufbereitschaft, Freilaufbewegungen ohne Ball und eine bessere Staffelung im zweiten Spielabschnitt bedeuteten am Ende verdiente drei Punkte.
Aufstellung: Leon Roth, Erik Milz, Silas Bast, Marcel Schultheis, Julian Vogt, Marcel Held, Leandro Zimny, Paul-Jordan Michels, Nicolas Bruchmann, Janik Otto und Lars Oster.
Tore: 1:0 Martin Weber (2. Min.), 1:1 Lars Oster (11. Min.), 1:2 Nicolas Bruchmann (47. Min.), 1:3 O’Neal David (53. Min.)
Eingewechselt: O’Neal David, Aaron Windhäuser, Tim Weber und Maurice Geisen
Es fehlte: Jan-Luca Herrmann (krank)
Nächste Aufgabe: Sonntag, 22.03.2015,12:30 Uhr in Simmern gegen den FV Engers
von Patrick Kühnreich
Schreibe einen Kommentar