JFV Rhein-Hunsrück – JSG Gemünden II 14:0 (6:0)
Bisher höchster Saisonsieg gegen JSG Geemünden II nach Steigerung in der 2. Halbzeit!
Der JFV Rhein-Hunsrück hat seine weiße Weste bewahren können: mit dem bisher höchsten Saisonsieg (14:0) setzen die U13-Junioren des JFV ihren Kurs in Richtung Meisterschaft unbeirrt fort.
Auch am 29.09.10 hatten die Zuschauer rund um den Kunstrasen in Simmern das altgewohnte déjà-vu-Erlebnis: der JFV dominiert, der Gegner verteidigt mit großer Moral, hohem Einsatz und bemerkenswerter Aufmerksamkeit. Die Frage ist stets: wann fällt das erste Tor für den JFV. Luca Hankammer, Torschütze vom Dienst war es mal wieder, der in der 7. Spielminute den Torreigen eröffnete. Er war es auch, der das 2:0 (12.) und 3:0 (20.) folgen ließ. Übrigens: sein zweiter Hattrick in dieser Saison !
Daniel Römer, welcher an diesem Abend den kranken Spielführer Kevin Leidig sehr gut vertrat, erzielte in der 22. Spielminute das 4:0, dem Leon Kaltner eine Minute später das 5:0 folgen ließ. Wiederum Daniel Römer stellte in der 24. Spielminute den 6:0-Pausenstand sicher.
Das Trainerteam war trotz des hohen Pausenstandes vor allem mit dem Spiel ohne Ball und der miserablen Chancenverwertung unzufrieden. Zu oft wurde bis dahin aus zum Teil kürzester Distanz vor dem Gemündener Tor vorbeigeschossen oder durch zu langes Ballhalten vertändelt.
Dieser Zustand änderte sich nach der Pause zumindest zeitweise. Die fünf neu eingewechselten Spieler brachten frischen Schwung. Luca Hankammer machte sein viertes Tor in diesem Spiel: 7:0 (33. Spielminute). Den tapfer kämpfenden Gästen unterlief im Eifer des Gefechts ein Eigentor zum 0:8 (38. Spielminute). Spielführer Daniel Römer erzielte in der 40. Spielminute sein drittes Tor zum 9:0. Leon Kaltner erhöhte in der 44. Spielminute zum 10:0, Daniel Römer traf zum 11:0 (45. Spielminute). Die Tore fielen nun im Minutentakt, da die wacker kämpfenden Gemündener nun langsam resignierten. Dennis Schnurpfeil, der im Mittelfeld geschickt die Fäden zog, erzielte das 12:0 (46.). Dem Torschützen vom Dienst, Luca Hankammer, war es vorbehalten, mit seinen Saisontreffern Nummer 15 und 16 in dieser Partie den 14:0-Endstand herzustellen.
Fazit: Der bisher höchste Saisonsieg, der dennoch nicht die ungeteilte Zustimmung des Trainerteams fand. Zuviele Chancen wurden unkonzentriert und überhastet vergeben. Steigerungspotenzial ist in allen Bereichen gegeben, will der JFV in Hollnich keine böse Überraschung erleben.
Aufstellung: Jacobs (31. Bast) – Rämmler (31. Christ), Müller (31. Brunk), Hassley – Wilhelms (31. Sehn), Schultheis (31. Schnurpfeil) , Römer – Hankammer, Kaltner.
Spieler des Spiels: Luca Hankammer – Zum zweitenmal nun schon 6 (Sechs!) Treffer in einer Partie, noch dazu ein Hattrick in der ersten Halbzeit – der Hammer !
Luca Hankammer
Nächste Partie: Samstag, 2.10.200, 14.00 Uhr in Hollnich gegen JSG Hollnich.
Spielbericht von: Michael Schwegel
Schreibe einen Kommentar