JFV Rhein-Hunsrück U19 – JSG Immendorf: 2 :1 (0 : 1)
U19 zieht in die nächste Runde des Rheinlandpokals ein
In einem spannenden und insgesamt sehr guten Spiel bezwangen die A Junioren des JFV Hunsrück den klassenhöher spielenden Rheinlandligisten aus Immendorf mit 2:1. Dabei mussten die Spieler um Trainergespann Thiele/Thönnes trotz gutem Beginn seit der 18. Spielminute einem Rückstand hinterherlaufen. Immendorf gelang es auf dem Kunstrasen in Kirchberg mit ihrer zweiten Torgelegenheit in Führung zu gehen. Zuvor vergab vor allem Süley Özer zweimal in aussichtsreicher Position für die Hunsrücker. Auch nach dem Führungstor der Gäste blieb der JFV spielbestimmend, nutze aber keine seiner dann doch zahlreichen guten Einschussmöglichkeiten. Der letzte Wille vor dem Tor fehlte denen in ganz gelb spielenden Gastgebern.
Nach der Halbzeit ergab sich erstmal das gleiche Bild. Der JFV ließ Ball und Gegner laufen, verwertbare Chancen erspielte man sich in der ersten Hälfte des zweiten Durchganges aber eher seltener. In den letzten 20 Spielminuten entwickelte sich dann plötzlich ein offener Schlagabtausch, auch bedingt durch zahlreiche Wechsel auf beiden Seiten. Immendorf hatte vermehrt die Möglichkeit auf 2-0 zu erhöhen, scheiterte aber nun auch des Öfteren an dem guten Keeper des JFV, Fabian Ader.
So gelang es der Heimmannschaft nach 78 Minuten doch noch den insgesamt hochverdienten 1-1 Ausgleichstreffer zu erzielen. Süley Özer zog beherzt aus der Drehung im gegnerischen Strafraum ab, der Torwart der Gastmannschaft konnte nur noch abwehren, genau vor die Füße des kurz zuvor eingewechselten Matthias Brunk, der an diesem Abend sein Comeback für den JFV gab. Der Stürmer blieb eiskalt und wuchtete den Ball ins Netz. Als jeder mit einer Entscheidung im Elfmeterschießen rechnete, nahm sich Kapitän Tim Reifenschneider ein Herz und verwandelte in der letzten Minute der regulären Spielzeit einen Freistoß aus knapp 40 Meter. Sicherlich haltbar, schlug der Ball aber auch haargenau im rechten oberen Dreieck ein. Die letzten Minuten verwaltete der Gastgeber geschickt die Führung und zog alles in allem verdient in die nächste Runde des Rheinlandpokals ein. Ein besonderer Dank gilt erneut unserer U17, die an diesem Abend wieder mit Spielern unterstützen.
Fazit: Einer der stärksten Auftritte der U 19 bisher. In diesem Falle passte man sich schnell einem klassenhöheren Gegner an und bewies, dass im Rheinlandpokal 2014/2015 einiges möglich sein kann für unsere Jungs
Aufstellung: Fabian Ader – Marc Casper, Tim Reifenschneider, Oliver Michel, Danny Weber, Pierre Wehr, Marvin Schulzki, Süley Özer, Leo de Sousa, Nico Spengler, Christoph Bittner
Einwechslungen: Matthias Brunk, Fabian Brunk, Mirko Metz, Kevin Leidig
Fehlende Spieler: Kevin Köhn, Elia Stenner, Jan Simon, Niklas Schneider, Yannik Kerzan, Jan Wust
Tore: 1:1 Matthias Brunk (78.), 2:1 Tim Reifenschneider (89.)
Bester Spieler: Marc Casper
Nächstes Spiel: Am 15.11 in Kirchberg 15:30 Uhr gg Höhr -Grenzhausen
Kai Thönnes
Schreibe einen Kommentar