JFV Rhein-Hunsrück U17 – 1.FC Kaiserslautern 0 : 3 (0 : 1)
Fotoserie Heike Sehn: www.dropbox.com/sh/ed1qqn2tzt5ma6z/AACBp7Mi1XR9MxsyyunzOjcua/JFV_U17_Regional_Kaiserslautern_20141109?dl=0
Erste Heimniederlage der JFV U17 gegen die Nachwuchstalente des 1.FC Kaiserslautern
Beide Mannschaften begegneten sich mit gehörigen Respekt, wobei Kaiserslautern spielerisch überlegen war. Jedoch zeigten sich unsere Jungs laufstark und machten die Räume eng, sodass Kaiserslautern offensiv nicht zum Zuge kam. Das Spiel spielte sich bis 27 Min. nur im Mittelfeld ab, dann bekam der JFV seine erste Torchance und was für eine. Linus Peuter spielte Daniel Römer frei, der noch den Torwart des 1.FCK ausspielte und aus 14m halbrechter Position auf das leere Tor schoss, aber er verfehlte das Tor und so blieb es beim 0:0. Es dauerte bis zur 33 Min. ehe Kaiserslautern den ersten Torschuss abgab. Doch der Schuss aus 16m war zu unplatziert und so konnte JFV Keeper Tim Jakobs den Ball sicher parieren.
Das war der Weckruf für Lauterer. Sie bekamen das Spiel jetzt besser in den Griff, ohne aber zunächst zu zählbaren Erfolg zu kommen. Erst in der letzten Minute der ersten Halbzeit schlug es im JFV Gehäuse ein, nachdem der Lauterer Stürmer an der Strafraumgrenze nicht energisch angegriffen wurde und so keine Mühe hatte aus 18m das 0:1 zu erzielen.
Die zweite Halbzeit ist dann eigentlich schnell erzählt. Kaiserslautern machte da weiter wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hatte. Was Kaiserslautern natürlich in die Karten spielte, war das frühe 0:2 in der 46 Min. , was die Vorentscheidung bedeutete. In der Folgezeit ließ Kaiserslautern Ball und Gegner laufen. Folglich fiel dann schon in der 52 Min. das 0:3. Die Partie war gelaufen, zwar erspielte sich Kaiserslautern noch die ein oder andere Chance, die aber nicht genutzt wurde. Offensiv konnte die U17 leider keine Akzente mehr setzen.
Fazit: Auf Augenhöhe befand sich die U17 eigentlich nur bis zur 35 Min. Danach war Kaiserslautern die bessere Mannschaft. Es war das erste Spiel in der die U17 keine Chance im Spiel hatte. Aber dennoch, auch nach dem 0:3 zeigte die Mannschaft Charakter und bis zum Schluss Einsatzwille. Aber nur das reicht nicht und genau dies sollte der Ansatzpunkt sein, um sich an den Spitzenteams zu orientieren.
Aufstellung: Tim Jakobs, Tim Müller, Martin Schultheis, Daniel Römer, Luca Hankammer, Linus Peuter, Nils Sehn, Carsten Konzer, Mirco Metz, Fabian Brunk, Gianluca Pies
Einwechslungen: 41Min. Niklas Demmer für Nils Sehn, 50 Min Jakob Sievert für Luca Hankammer , 56 Min. Fabian Groß für Daniel Römer, 59 Min. Kevin Leidig für Linus Peuter
Fehlende Spieler: Dennis Schnurpfeil
Tore: 0:1 41 Min. Torben Müsel, 46 Min. 0:2 Ünal Altintas, 0:3 Torben Müsel 52 Min.
Nächstes Spiel: 16.11.14 um 13.00 Uhr in Koblenz, TUS Koblenz – JFV U17
Bericht: Rafael Sousa, Horst Hankammer
Foto: Heike Sehn
Schreibe einen Kommentar