fbpx

JFV Rhein-Hunsrück e.V. – JSG Brohl 1 : 0 (0 : 0)

Knapper Sieg  mit Hindernissen – Siegtreffer kurz vor Spielende

 

Bei idealem Fußballwetter trafen die Mannschaften des JFV und der JSG Brohl in Simmern aufeinander. In der ersten Halbzeit fand das Spiel zum überwiegenden Teil in der Hälfte des Gegners statt. In der der neunten Minute verhinderte der Pfosten die frühe Führung des JFV. Es folgten noch zwei Freistöße, die beide in der Mauer landeten und ein erwähnenswerter Torschuss von Can Inal, der aber vom Torhüter der JSG Brohl pariert wurde. Das war´s auch schon aus der ersten Halbzeit, in der im Übrigen keine Ecke herausgespielt wurde.

 

Das heute nicht alles zur Zufriedenheit der beiden Trainer lief, war deutlich an den lautstarken Anweisungen von außen zu hören. Durch den defensiv eingestellten Gegner, ungenaues Passspiel und viele Ballverluste im Mittelfeld machten es sich unsere Jungs unnötig schwer.

Direkt nach Wiederanpfiff hatten beide Mannschaften ihre größten Torchancen. Julian Schulz zog in der 39. Minute aus gut 22 Metern ab. Der Brohler Keeper lenkte den Ball aber mit einer Glanzparade ins Toraus. Die anschließende erste Ecke des Spiels brachte nichts ein.

Auf der Gegenseite hatten die Gäste in der 43. Minute nach einem Fehler in der JFV Abwehr ihre erste zwingende Torchance. Aber auch hier verhinderte Kevin Eckmann mit einer Glanzparade das Tor der Gäste.

In Spielminute 53 und 59 lag der Führungstreffer für den JFV in der Luft. Die Stürmer schafften es aber nicht den Ball über die Torlinie zu schieben.

Die Erlösung fiel nach 64 Minuten. Bei einem Freistoß von Schmitz schaltete Özer am schnellsten und lupfte den Ball mit einem sehenswerten Heber über den Gästetorhüter zur 1:0 Führung ins Tor. Dies bedeutete auch den Endstand der Partie.

Trainer Miro Majewski fand dennoch ein Lob für den Siegeswillen der Mannschaft und war froh, am Ende die drei Punkte auf dem Konto verbuchen zu können.

Fazit: Unsere Mannschaft hatte den Siegeswillen. Sie tat sich aber schwer mit dem defensiv eingestellten Gegner. Es fehlte heute an Schnelligkeit und Passgenauigkeit. Insbesondere im Mittelfeld schlichen sich zu viele Fehlpässe ein.

Aufstellung:  Börsch (36. Eckmann) – Schulzki (50. Michel),  Auster,  Inal,  Aygün (45. Mütze), Richmajer,  Thiele (20. Linck), Schmitz,  Özer,  Reifenschneider (31. Scholle),  Amirschadjan (47. Gelbe Karte)

Tore: 1:0 Özer (64.)

Spieler des Tages:  Süleyman ÖZER, schoß kurz vor Spielende das Tor des Tages.

 

Süleyman Özer

 

 
 
 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spielbericht von: Holger Michel

Fotos von: Robert Mattern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv