fbpx

JFV Rhein-Hunsrück – TuS RW Koblenz 5 : 1 (3 : 1)

U15 schlägt TuS Rot-Weiß Koblenz nach überzeugendem Auftritt deutlich mit 5:1

Nachdem wir uns am Freitag zur ausführlichen Videoanalyse und einem damit verbundenen „Taktikabend“ bei unserem Partner, dem Gesundheitszentrum Kastellaun trafen (an dieser Stelle nochmal vielen Dank für die Nutzung der tollen Räumlichkeiten), galt es, die besprochenen Dinge heute gegen die Koblenzer Vorstädter auf den Platz zu bringen.

Die Partie begann vielversprechend. Bereits nach zwei Minuten setzte sich Lars Oster im Sechzehnmeterraum durch, doch sein Versuch landete knapp über dem Gehäuse der Gäste. Nur drei Minuten später schickte Janik Otto seinen Teamkollegen Nicolas Bruchmann auf die Reise, doch auch Nico nutze seine erste Gelegenheit des Spieles nicht, sondern verzog den Schuss mit seinem schwächeren rechten Fuß. Wiederum nur drei Minuten später kam Marcel Held zum Abschluss, doch sein Versuch konnte durch den Gästekeeper Jonathan Altmeier abgewehrt werden.

Nach elf Spielminuten war es dann endlich soweit: Einen direkten Freistoß von Janik Otto ließ der RWK-Keeper klatschen. Kapitän Erik Milz schaltete am schnellsten und hatte keine Mühe, den Ball aus kurzer Distanz zur hochverdienten Führung einzuschieben.

In den Folgeminuten kontrollierten wir die Partie und ließen Ball und Gegner sehr gut laufen. Immer wieder wurde schnell und meist direkt gespielt. Die erste Aktion von den Rot-Weißen war ein Eckball in der 25. Spielminute. Der Ball flog in den 5-Meter Raum, Leon Roth zeigte die erste und einzige Unsicherheit des Spiels und es stand 1:1.

Keineswegs geschockt präsentierte sich das Team im Anschluss, es dauerte nur vier Minuten, ehe Lars Oster wieder die Führung herstellte. Dabei wurde er klasse von Nico in Szene gesetzt und traf aus spitzem Winkel gegen die Laufrichtung des nacheilenden Verteidigers.

Nach 31 Spielminuten eroberte Janik das Spielgerät. Ein gedankenschneller Pass zu Lars, der den Ball über die 4-er Kette des Gegners lupfte. Nico war zu Stelle und knallte den Ball volley aus ca. 12 Metern zum 3:1 in die Maschen!

Eine Möglichkeit das Spiel noch vor der Pause zu entscheiden, sollten wir noch haben. Nach einem klasse Flankenlauf von Julian Vogt, kam der „Riese“ Marcel Held völlig frei zum Kopfball, traf diesen aber leider nicht richtig.

Eine sehr gute erste Halbzeit. Der Gegner wurde nach Vorgabe auf den Außenbahnen gepresst und bei eigenem Ballbesitz wurde immer wieder schnell und oftmals präzise in die Tiefe gespielt.

In dieser Szene rettete der RW-Keeper in letzter Sekunde vor den heraneilenden Janik Otto und Marcel Held.

In dieser Szene rettete der RW-Keeper in letzter Sekunde vor den heraneilenden Janik Otto und Marcel Held.

In Halbzeit zwei machte das Team dann dort weiter, wo es vor der Pause aufgehört hatte. Erste Tormöglichkeiten von Lars und Nico blieben jedoch noch ungenutzt. Die Vorentscheidung besorgte dann Marcel Held, der gewohnt handlungsschnell agierte und den Abpraller nach einem 20-Meterschuss von Nico eiskalt einschob (44.).

Auch weiterhin wurde der Gegner sehr gut unter Druck gesetzt und zu Ballverlusten gezwungen. Wiederum nach einer guten Balleroberung im Mittelfeld bereitete Tim Weber mustergültig das 5:1 vor. Sein Laufweg nach innen mit dem gut getimten Pass gegen die Laufrichtung war entscheidend, um Lars Oster freizuspielen. Dieser schob clever und überlegt zum 5:1 ein.

Das Team nahm nun einen Gang raus, doch der Gegner wurde auch so klar beherrscht und kam seinerseits zu keiner nennenswerten Torchance mehr.

 
Fazit: Ich möchte der Mannschaft ein riesen Kompliment machen. Die Vorgaben wurden über fast das gesamte Spiel nahezu perfekt umgesetzt. Auch hervorzuheben ist die starke Defensivleistung, denn erneut wurde über das gesamte Spiel keine Torchance zugelassen.

Nun gilt es, an diese sehr gute Leistung auch in den Folgewochen anzuknüpfen.

 

Aufstellung: Leon Roth – Marcel Schultheis, Erik Milz (C), Paul-Jordan Michels, Julian Vogt, Leandro Zimny, Janik Otto, Marcel Held, Nicolas Bruchmann, O’Neal David, Lars Oster

Eingewechselt: Aaron Windhäuser, Tim Weber, Silas Bast, Jordan Castor

Es fehlten: Jan-Luca Herrmann (verletzt), Maurice Geisen (privater Termin)

Tore: 1:0 Erik Milz (11.), 1:1 Martin Weber (25.), 2:1 Lars Oster (29.), 3:1 Nicolas Bruchmann (31.), 4:1 Marcel Held (44.), 5:1 Lars Oster (50.)

Nächstes Spiel: Samstag 20.09., 15.15 Uhr, 4. Spieltag, FV Engers – JFV Rhein-Hunsrück

von Patrick Kühnreich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv